Die Stadt- oder Marienkirche „unserer lieben Frauen“ gilt mit ihren 50m hohen Türmen, als höchstes Denkmal der Stadt und bildet den Mittelpunkt der Meininger Altstadt. Als älteste Kirche Meiningens, hat sie schon vielfache Umbauten hinter sich, ohne dass eine sichtbare gestalterische Einheit erreicht werden konnte und vereint somit mehrere Baustile. So war die Kirche zunächst turmlos, im frühromanischen Stil und ist mehrmals abgebrannt.
Im 15. Jahrhundert erforderte die wachsende Stadtgemeinde den Bau einer größeren Kirche, der im Stil französischer Kathedralen begonnen, aber nicht vollendet wurde. Der letzte große Umbau war von 1884-1889. Dabei wurde das Kirchenschiff völlig erneuert, der Südturm versetzt und dem Nordturm architektonisch angepasst, sowie die farbige Ziegeldeckung aufgebracht.