Daniel Blumenschein ist Bariton mit Leib und Seele. Schon in frühester Kindheit verspürte er die
musikalische Energie und folgte der Kraft der Musik.
Sein musikalisches Repertoire erstreckt sich von Bachs Gesamtwerk über Kompositionen der Romantik
bis hin zur Ära sinfonischer Musik der Neuzeit.
In seinen Produktionen wirkt Blumenschein mit vielen nationalen und internationalen Ensembles
zusammen. Unter anderem mit dem Thomanerchor Leipzig, dem GewandhausChor, dem MDR
Sinfonieorchester und dem Collegium musicum Salzburg.
Er konzertierte in der Berliner Philharmonie, dem Gewandhaus zu Leipzig, der Opéra de Nice und vielen
weiteren internationalen Konzertsälen und unterschiedlichen Festivals. 2004 gewann er den 1. Preis
beim Leipziger Albert-Lortzing-Wettbewerb. Für seine herausragende Leistung erhielt er unter anderem
Stipendien der Hans und Eugenia Jütting-Stiftung und des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig.
Zahlreiche CD-Einspielungen runden seine künstlerische Tätigkeit ab.
Daniel Blumenschein, Bariton
